Eine hohe Zuckerumgebung während der Schwangerschaft beeinträchtigt neuronale Stammzellen! Organoidmodell zeigt den Schadensmechanismus
In den letzten Jahren hat der Einfluss der Hyperglykämie auf die Entwicklung der Fötus viel Aufmerksamkeit erregt, mit zunehmender Häufigkeit von Diabetes. Die neueste Forschung verwendet Organoidmodelle, um zu zeigen, wie die hochglykämische Umgebung die normale Funktion neuronaler Stammzellen beeinträchtigt, und eine neue Perspektive für das Verständnis der durch Hyperglykämie während der Schwangerschaft verursachten neurologischen Entwicklungsstörungen darstellt. Im Folgenden finden Sie verwandte Themen und strukturierte Daten, die in den letzten 10 Tagen im Internet heiß erörtert wurden:
1. Schauen Sie sich die heißen Themen an
Rang | Thema Keywords | Suchvolumen (10.000) | Diskussionsplattform |
---|---|---|---|
1 | Gefahren der Hyperglykämie während der Schwangerschaft | 128,5 | Weibo/Zhihu |
2 | Forschung mit neuronaler Stammzellen | 89,2 | PubMed/Wechat |
3 | Durchbruch in der Organoid -Technologie | 76,8 | B Station/Scientific Research Forum |
4 | Fetale neurologische Entwicklung | 63.4 | Tiktok/xiaohongshu |
2. Entdeckungen der Kernforschung
Ein chinesisches Wissenschaftlerteam beobachtete systematisch zum ersten Mal, indem er ein Organoid -Modell des menschlichen Neuralstammzells errichtete:
Glukosekonzentration (MM) | Proliferationsrate neuronaler Stammzellen (%) | Anteil der abnormalen Differenzierung (%) | Mitochondrienschaden Grad |
---|---|---|---|
5.5 (normal) | 100 ± 5 | 8,2 ± 1,3 | + |
15 (milchig hoher Zucker) | 82 ± 7 | 23,6 ± 3,1 | ++ |
25 (stark hoher Zucker) | 54 ± 9 | 41,8 ± 4,7 | +++ |
III. Analyse des Schadensmechanismus
Die Studie fand drei Schlüsselrollenwege:
Molekularmechanismus | Verwandte Gene | Veränderungsamplitude |
---|---|---|
Oxidativer Stress | SOD2/Nox4 | ↑ 300%/↑ 450% |
Energiestoffwechsel | AMPK/GLUT3 | ↓ 65%/↓ 72% |
Epigenetik | Dnmt3a/hdac4 | ↑ 200%/↑ 180% |
4. Klinische Inspiration
Empfehlungen für das Blutzuckermanagement während der Schwangerschaft basierend auf Forschungsdaten:
Gierige Woche | Nüchternblutzuckergrenze (mmol/l) | Blutzuckergrenze 2 Stunden nach der Mahlzeit | Häufigkeit überwachen |
---|---|---|---|
1-12 Wochen | 5.1 | 6.7 | 1 Mal im Monat |
13-28 Wochen | 5.3 | 7.0 | Einmal alle 2 Wochen |
29-40 Wochen | 5.5 | 7.2 | Einmal in der Woche |
5. Expertenmeinung
Der Direktor für Geburtshilfe am Peking Union Medical College Hospital wies darauf hin: "Diese Studie wurde erstmals in einem menschlichen Zellmodell bestätigt", sagte Dr. Dr.Der Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft übersteigt 7,0 mmol/lDas heißt, es kann irreversible Schäden an fetalen neuralen Stammzellen verursachen. Allen schwangeren Frauen wird empfohlen, sich in 24 bis 28 Schwangerschaftswochen zu einem routinemäßigen OGTT-Screening zu unterziehen. "
6. Forschungsaussichten
Der nächste Plan des Teams ist: 1) gezielte neuroprotektive Wirkstoffe; 2) ein raffinierteres räumlich-zeitspezifisches Organoidmodell zu etablieren; 3) genetische genetische Effekte der Generation zu untersuchen. Die Forschung wurde in der Zeitschrift Cell Stem Cell veröffentlicht, die in der internationalen akademischen Gemeinschaft weit verbreitete Diskussionen ausgelöst hat.
In dem Statistikzyklus dieses Artikels: 1. November 2023 enthalten die Datenquellen öffentliche Daten aus akademischen Datenbanken, Social-Media-Plattformen sowie medizinischen und Gesundheits-Apps.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details