Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel: Globale Autohersteller versprechen, bis 2040 Kraftstofffahrzeuge auszusetzen
In jüngster Zeit ist die Konferenz der Vereinten Nationen über den Klimawandel (COP26) zum Schwerpunkt der globalen Aufmerksamkeit geworden, und eines der wichtigen Themen ist die Energieveränderung der Automobilindustrie. Viele bekannte Autounternehmen auf der ganzen Welt haben gemeinsam versprochen, bis 2040 schrittweise die Verkauf von Kraftstofffahrzeugen zu verkaufen und sich an Elektrofahrzeuge und Wasserstoff-Energie-Fahrzeuge zu wenden. Dieses Engagement wird nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben, sondern auch mehrere Bereiche wie Energie, Technologie und Finanzen beeinflussen.
1. Engagement und Einfluss globaler Autohersteller
Nach den von COP26 veröffentlichten Informationen haben Dutzende von Autounternehmen wie Mercedes-Benz, General Motors, Ford, Volvo usw. die "Erklärung von Emissionsfahrzeugen" unterzeichnet, um den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen bis 2040 auszusetzen. Die folgenden Verpflichtungen einiger Automobilunternehmen sind die folgenden Verpflichtungen einiger Automobilunternehmen ausgesetzt:
Auto Firmenname | Zeit, Kraftfahrzeuge einzustellen | Alternative Energierichtung |
---|---|---|
Benz | 2030 (einige Märkte) | Reine elektrische |
General Motors | 2035 | Reine elektrische |
Volvo | 2030 | Reine elektrische |
Ford | 2040 | Reine elektrische + Wasserstoffenergie |
Die direkte Auswirkung dieses Engagements besteht darin, die Elektrifizierungsumwandlung der globalen Automobilindustrie zu beschleunigen. Nach Angaben der International Energy Agency (IEA) machte der Umsatz mit dem globalen Umsatz mit Elektrofahrzeugen im Jahr 2020 nur 4,6%, während bis 2030 dieser Anteil voraussichtlich auf mehr als 30% steigen wird.
2. Kettenreaktion zwischen Energie und Infrastruktur
Das allmähliche Ausstieg von Kraftstofffahrzeugen wird die globale Energieverbrauchsstruktur erheblich verändern. Die Ölnachfrage wird voraussichtlich stark sinken, während der Strombedarf steigen wird. Hier ist die Prognose der IEA für den globalen Energieverbrauch:
Energieart | Prozentsatz im Jahr 2020 | Geschätzte Aktie im Jahr 2040 |
---|---|---|
Öl | 33% | 20% |
Strom | 20% | 35% |
Erneuerbare Energie | 12% | 30% |
Gleichzeitig wird der Bau der Ladeinfrastruktur zu einer Schlüsselaufgabe für Regierungen in verschiedenen Ländern. In einem Beispiel von China als Beispiel hat die Zahl der landesweiten Zahl der Ladepfähle 2 Millionen überschritten, aber laut Plan muss diese Zahl bis 2030 mehr als 5 Millionen erreichen.
3. Chancen im Bereich Technologie und Finanzen
Die Popularität von Elektrofahrzeugen wird die schnelle Entwicklung von Batterie -Technologie, autonomen Fahren und Fahrzeugnetzwerken fördern. Im Folgenden finden Sie die Layouts der wichtigsten globalen Technologieunternehmen im Automobilbereich:
Name der Firma | Investitionsfeld | Investitionsbetrag (100 Millionen US -Dollar) |
---|---|---|
Tesla | Batterie + autonomes Fahren | 150 |
Apfel | Autonomes Fahrsystem | 100 |
Internet von Fahrzeugen | 50 |
Das Finanzfeld wird auch Änderungen einleiten. Die Nachfrage nach Finanzinstrumenten wie grüne Anleihen und Kohlenstoffhandel wird erheblich zunehmen. Laut Bloomberg hat die Global Green Bond Emissionsskala im Jahr 2021 500 Milliarden US -Dollar überschritten und wird voraussichtlich bis 2030 über 2 Billionen US -Dollar überschreiten.
4. Die doppelten Vorteile von Gesellschaft und Umwelt
Das Absetzen von Kraftstofffahrzeugen hilft nicht nur dazu, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sondern auch die städtische Luftqualität zu verbessern. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt die Zahl der durch Luftverschmutzung verursachten Todesfälle weltweit jedes Jahr 7 Millionen, und die Transportemissionen sind eine der wichtigsten Verschmutzungsquellen.
Diese Transformation steht jedoch auch vor Herausforderungen, wie das Recycling der Batterie, die Anpassung der Beschäftigungsstruktur. Regierungen und Unternehmen in verschiedenen Ländern müssen zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Kurz gesagt, das Engagement der globalen Autounternehmen von 2040 ist ein wichtiger Schritt für die Menschheit gegenüber einer kohlenstoffarmen Gesellschaft, aber ihre gemeinsamen Auswirkungen werden die Automobilindustrie selbst bei weitem übertreffen und das globale wirtschaftliche und ökologische Muster verformt.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details